Kirchenstraße 25 2123 Hautzendorf 122 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-So: 0.00 - 24.00

2025-06-26 Brandeinsatzübung

Am Donnerstag, den 26.06.2025 wurde die FF Hautzendorf von der FF Hochleithen zu einer gemeinsamen Brandeinsatzübung eingeladen. Dadurch, dass bei fast jedem größeren Einsatz die beiden Feuerwehren gemeinsam alarmiert werden, ist die Zusammenarbeit der Wehren sehr wichtig.

Um ca. 19:15 Uhr bekamen wir die Alarmierung zur Übung. "Brand einer Maschinenhalle" - so lautete der Alarmierungstext. Mit unserem KLF-W und TLF rückten wir zum Übungsort aus. Beim Eintreffen stellte sich folgendes Übungsszenario heraus: In einer Maschinenhalle eines Landwirtes fing der Mähdrescher aufgrund von Schweißarbeiten an zu brennen. Der Landwirt kam beim Verlassen des Gerätes zu Fall und blieb auf diesem liegen. Aufgrund des Funkenflugs entzündete sich der Dachboden eines gegenüberliegenden Gebäudes, da auf diesem Stroh gelagert war. Weiters wurde uns vom Übungsleiter mitgeteilt, dass auf diesem Dachboden drei Kinder gespielt hatten und diese nun abgängig waren.

Die FF Hautzendorf hatte den Auftrag, eine Löschleitung zu errichten, um angrenzende Gebäude zu schützen und anschließend die Atemschutztrupps beim Innenangriff mit jener Löschleitung zu unterstützen. Weiters stellten wir einen Atemschutztrupp bereit und richteten die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung beider Feuerwehren ein.

Nach ca. 1h konnte "Brand-Aus" gegeben werden. Nachdem die ganzen Aufräumarbeiten erledigt waren, fuhren wir noch ins Feuerwehhaus Hochleithen, um die Übungsnachbesprechung durchzuführen. Danach lud die FF Hochleithen noch zu Speiß und Trank ein.

Wir möchten uns auch auf diesem Weg nochmals für die Ausarbeitung der Übung bei der FF Hochleithen bedanken!

Übungsstatistik:
Besatzung: 11 Kameraden der FF-Hautzendorf
Übungsdauer: ca. 1,5 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF, KLF-W





Fotos zum Vergrößern bitte anklicken...