Kirchenstraße 25 2123 Hautzendorf 122 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-So: 0.00 - 24.00

2024-09-06 Technische Übung

Die alljährliche technische Übung wurde am Freitag, 6. September 2024, von der Freiwilligen Feuerwehr Hautzendorf durchgeführt. Die Übung wurde als Schulungsübung mit zwei Stationen abgehalten und jeder Kamerad musste beide Stationen durchlaufen.

Bei der ersten Station war eine Menschenrettung aus einem PKW dargestellt. Übungsziel war es, die verletzte Person möglichst schonend aus dem PKW zu retten. Um großen Zugang zu schaffen, wurde der hydraulische Rettungssatz benutzt, um die Fahrertüre, die Türe hinter dem Fahrer als auch die komplette B-Säule zu entfernen. Hierbei wurde sehr viel Wert auf das erschütterungsfreie Arbeiten gelegt. Durch die große Öffnung, die mit Hilfe des hydraulischen Rettungssatzes geschaffen wurde, konnte der Patient schonend mittels Spineboard gerettet werden.

Die zweite Station behandelte das Thema Arbeiten mit dem Greifzug. Der Greifzug ist eine mechanische Zugeinrichtung, mit der bis zu 3000kg im direkten Zug bewegt werden können. Als Übungsobjekt, welches es zu bewegen galt, diente unser TLF. Die Kameraden mussten den Greifzug an einem Baum befestigen und das TLF mittels dem Geifzug ziehen. Hierbei wurde ebenfalls sehr viel Wert auf sicheres Arbeiten gelegt und auch auf die Dimensionierung der korrekten Verhältnisse zwischen Schäkel, Rundschlinge und anderen Anschlagmittel.

Die Übung wurde von den Kameraden sehr aktiv genutzt, um alle technischen Geräte wieder einmal zu bedienen und das vorhandene Wissen aufzufrischen. Nach ca. zweieinhalb Stunden wurde die Übung für beendet erklärt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

Übungsstatistik:
Besatzung: 11 Kameraden
Übungsdauer: ca. 2,5 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF, KLF-W, Bus





Fotos zum Vergrößern bitte anklicken...