Kirchenstraße 25 2123 Hautzendorf 122 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-So: 0.00 - 24.00

2024-06-03 T1 Unwettereinstz

Am 03.06.2024 wurde unser Gemeindegebiet von schweren Unwettern getroffen. Um ca 21:30 Uhr erfolgte die Alarmierung durch den Florian Mistelbach.

Unser erster Einsatzort war Ritzendorf. In der Reitsportanlage kam es zu einem erheblichen Wassereintritt. Unsere erste Aufgabe war das Befüllen von Sandsäcken, um kritische Bereiche vor den Wassermassen zu schützen und vorrausschauend für die noch ausständigen Regenfälle gut gerüstet zu sein. Nach ca. 3 Stunden konnten wir von unseren ersten Einsatzort nach Unterolberndorf überstellen.

Hier kam es aufgrund des Übertretens des Rußbaches zu zahlreichen Überschwemmungen. Durch die großen Wassermassen im Gartenbereich eines Hauses drohte dessen Kellertüre unter den extremen Belastungen nicht stand zu halten. Wir versuchten mittels hydraulischen Rettungssatz (Stempel) die Türe zu sichern, um das vollständige Überschwemmen des Kellers zu verhindern. Zusätzlich wurden noch zahlreiche Sandsäcke und Planen als Abdichtung und Unterstützung der Türe angebracht. Zunächst wurde das eintretende Wasser mittels Pumpen und Nasssauger so schnell wie möglich wieder nach draussen gefördert. Als nächstes wurden zahlreiche andere Auspumparbeiten und Abdichtungsarbeiten durchgeführt. Im Verlauf des Tages wurden nach dem Rückgang des Wasserspiegels die Sandsäcke wieder entfernt und für den Abtransport vorbereitet. Um ca. 19:30 Uhr des Folgetages rückten wir wieder ins FF-Haus ein.

Am 05.06.2024 rückten wir um 08:00 Uhr erneut zur Unterstützung nach Unterolberndorf aus. Einige Keller wurden noch ausgepumpt und es wurde geholfen, wo Unterstützung benötigt wurde. Nach erneuten 10 Stunden Einsatz begaben wir uns wieder auf dem Heimweg und es begann die Einsatznachbereitung. Das komplette Equipment wurde gereinigt, kontrolliert, serviciert und die Einsatzbereitschaft wieder vollständig hergestellt.

Einsatzstatistik:
Besatzung: 25 Kameraden der FF-Hautzendorf
Einsatzdauer: ca. 420 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF, KLF-W, Bus





Fotos zum Vergrößern bitte anklicken...